Edvards Logo weiß

Spiegel

In frühesten Zeiten konnte der Mensch sein eigenes Antlitz nur über eine ruhige Wasseroberfläche gebeugt betrachten.
Die Geschichte der künstlich hergestellten Spiegel beginnt im alten Ägyptischen Reich (ca. 3000 v. Chr.) mit dem Polieren von Metallteilen, die das Bedürfnis des Menschen, sich selbst zu betrachten, stillen sollten.
Die Römer haben den Spiegel revolutioniert und den ersten Glasspiegel erfunden.

Galt er zuerst als absoluter Luxusgegenstand und war nur einer kleinen Oberschicht vorbehalten, so hat er sich nach und nach zu einem dekorativen Gebrauchsgegenstand für Alle weiterentwickelt.
Der Spiegel gilt auf der einen Seite als Zeichen der Eitelkeit und Wollust, andererseits symbolisiert er Selbsterkenntnis, Klugheit und Wahrheit.

Schwarz

Die Farbe Schwarz ist die dunkelste aller Farben und im eigentlichen Sinn “keine Farbe“. Sie entsteht durch die Absorption der Lichtstrahlen, wenn diese auf die schwarze Oberfläche treffen.

Es gibt viele Adjektive, die die Farbe schwarz beschreiben, suchen sie sich eines aus!
Magisch, edel, exquisit, majestätisch, geheimnisvoll, sexy.

Durch eine neue Symbiose von Glas und Farbe, bringen wir schwarz "atemberaubend" zum Spiegeln!

Eduard Vodnjov
Halde 35
88636 Illmensee